Es wurde schon viel geschrieben und gemeckert über die neuen MacBook Pro, welche gestern vorgestellt wurden. Im Zentrum dabei stets die neue Touch Bar: Ein schmales Multi-Touch-Element mit Glasoberfläche soll die bisherige obere Tastenreihe der MacBook Pros ersetzen. Einschließlich der Escape-, Lauter-/Leiser- und Ein-/Aus-Taste. Weiterlesen
Alle Artikel in: Geräte
Neue Gadgets und Resultate aus dem Reich der Heimwerker
Drahtloses Laden via Qi, unglaublich komfortabel
Kabelloses Laden ist nun schon einige Jahre lang möglich, durch den Qi-Standard erhielt es Einzug in die Welt der Smartphones. Allerdings bin ich erst vor einigen Monaten auf den Zug aufgesprungen, da mich dieses Kabelwirrwarr immer mehr nervte. Zum einen liegen dauernd Ladekabel in der Wohnung herum, und zum anderen leiden durch das häufige Ein- und Ausstecken die Buchsen am Handy sowie die Stecker der Kabel. Weiterlesen
HoloLens
Man hat zwar schon vielfach über die Microsoft HoloLens gelesen, aber die Zukunft nun so nah zu sehen, wie jetzt auf der Build 2015 demonstriert, ist doch noch mal was anderes.
Erste Eindrücke vom Nokia Lumia 920
Heute auf der Photokina gab es tatsächlich neben Zeiss auch einen winzigen Nokia Stand, wo man das bald erscheinende Lumia 920 begutachten konnte. Als Windows Phone Liebhaber interessiere ich mich natürlich sehr für die nächsten Schritte, deswegen habe ich mir das ganze mal zeigen lassen und selbst ein bisschen herumgespielt. Weiterlesen
Selfmade Dolly – Teil 2
Endlich hat mich mal die Muße gepackt und dafür gesorgt, dass ich die Schienen meines selbstgebastelten Dolly verlängere. Die passenden Abflussrohre standen schon länger herum, allerdings hat mich das Problem der Verbindung bisher zurückgehalten. Schließlich darf es keinen ruckeligen Übergang zwischen den Rohren geben.
Nokia Lumia 800
Zu Windows Phone habe ich bisher ja nun schon einiges geschrieben. Hardware soll eigentlich nicht im Fokus dieses Blogs stehen, aber weil Nokia in diesem Fall als Geräte- und Softwarehersteller sowie Exklusivpartner von Microsoft eine größere Rolle im Windows Phone Universum spielt, sei mir eine Ausnahme gegönnt.
Kommen wir also nun zum Lumia 800 und den Nokia Apps.
Selfmade Dolly – Bauanleitung
Um ruckelfreie und gleichmäßige Kamerabewegungen zu realisieren, wird beim Film gerne ein sogenannter Dolly eingesetzt. Dieser kann sehr unterschiedlich aussehen, vom einfachen Brett mit vier Rädern darunter bis zu einem komplexen Gefährt mit Sitz und Hubsäule auf einem Schienensystem.
Nun ist es schon ein halbes Jahr her, dass der Jim Beyer Kurzfilm Kaffee mit Keks gedreht wurde. Zwar hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon eine kleine Steadycam für stabile Freihandbewegungen, allerdings gibt es Situationen, in denen eine noch stabilere und gerichtetere Kamerafahrt gewünscht ist. Zu diesem Zweck habe ich mir letztendlich einen eigenen einfachen, aber zweckmäßigen Dolly gebaut.